Adobe Photoshop – Basis

Bilder und Grafiken richtig in Form und Farbe bringen – Kreativität ohne Grenzen …

Diese Weiterbildung bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die digitale Bildbearbeitung. Die nötigen Methoden- und Programmkompetenzen werden in praxisnahen Übungen vermittelt.

In dieser Weitbildung lernen Sie die effiziente Bildbearbeitung. Weiters erfahren Sie, wie Sie Ordnung in Ihre Bildersammlungen bringen.

Kursinhalte

Begriffe, Organisation

  • Begriffe der Fotographie (Belichtung, Verschlusszeit, Brennweite etc.)
  • Begriffe der digitalen Fotoapparate und Ausgabegeräte (Auflösung, Rauschen, Reaktionszeit etc.)
  • Bilder kategorisieren und ordnen (Adobe Bridge)
  • Bilder sichten, ordnen und mit Tags versehen (Adobe Bridge)
  • Bildformate (GIF, JPG, BMP, TIFF, PNG, DNG) und deren Verwendungszwecke
  • Unterschiede zwischen Vektor- und Pixelgrafik

Bedienoberfläche

  • Bedienoberfläche kennenlernen
  • Arbeitsbereich einrichten, speichern, verwalten
  • Wichtige Voreinstellungen
  • Werkzeugoptionen, Shortcuts

Gestaltungsvorschlag

  • Gestaltungsvorschläge ausarbeiten und unterbreiten
  • Begriffe CI (Corporate Identity) und CD (Corporate Design und Corporate Branding)
  • Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung eigener und fremder Inhalte
  • Wesentliche Gestaltungsregeln beim Einsatz von Schriften, Farben und Grafiken

Bilder, Grafiken und Text

  • Bilder drehen und spiegeln, skalieren, schneiden und Auflösung ändern
  • Helligkeit und Kontrast, Sättigung und Farbton verändern
  • Bilder ausrichten und Perspektive anpassen
  • Farbstich korrigieren oder Farben ersetzen
  • Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Farbton und Gradation mittels Einstellebenen verändern
  • Objekte mit verschiedenen Methoden freistellen und Texte einfügen
  • Bildbereiche bearbeiten (aufhellen, abdunkeln, klonen, etc.)
  • Auswahl-/Maskentechnik
  • Filter und Effekte anwenden
  • Ebenen-Effekte und –Stile | Einstellungs- bzw. Korrektur-Ebenen
  • Formen- und Vektor-Ebenen
  • Text, Texteffekte und Pfade
  • Panorama, Photomerge
  • Bildretuschen vornehmen (Bildelemente entfernen etc.)
  • Portraitretuschen (Augenfarben, Haarfarbe, Hauttöne etc.)
  • „Gesichtsbezogenes Verflüssigen“ – von Portraits
  • Bildelemente integrieren und Perspektive, Farbton, Beleuchtung, Transparenz, etc. anpassen
  • Composing (Fotomontagen angepasst an eine gegebene Bildsprache erstellen)
  • Nichtdestruktives Arbeiten mit Smartobjekten für höchstmögliche Flexibilität
  • Mittels Camera Raw digitale Aufnahmen im RAW-Format optimal bearbeiten
  • Bilder drucken und dabei die richtige Auflösung und Papierqualität auswählen
  • Automatisierung | Dateien ausgeben – für Web (Exportoptionen) und Druck
  • Creative-Cloud-Bibliotheken

Zielpublikum

Mitarbeiter aus den Bereichen:
Back-Office, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Multimedia, Werbung und interessierte Menschen.

Voraussetzungen

Das ist der richtige Kurs für Sie, wenn ...

  • Sie Freude und Interesse an Design und Bild mitbringen.
  • Sie über solide Anwenderkenntnisse in den üblichen Office-Anwendungen verfügen. 

Kosten / Dauer

CHF 690.-

16 Lektionen (4 x 4)

Termine / Anmeldung

Hinweis: Die Durchführung erfolgt einmal pro Woche, so steht Ihnen genügend Zeit zum Repetieren zur Verfügung. Ferienregelung entsprechend Schulen Basel-Landschaft.

Mi

16.08.23 – 06.09.23

18.15 – 21.30